Bestellen
unser aktuelles Angebot
so funktioniert das Bestellen …
Einkaufen via Bestellformular
Unser aktuelles Angebot ist laufend auf dem Bestellformular ersichtlich. Mit ein paar wenigen Klicks kannst du dort die Bestellung eintragen.
Bestellungen nehmen wir für die drei Erntetage Montag, Mittwoch und Freitag bis morgens um 06.00 Uhr entgegen.
Bestellung abholen
Das bestellte Gemüse kann an folgenden Orten abgeholt werden:
- 14.00 Uhr auf dem Birkenhof in der Kühlzelle
- 14.00 Uhr im Abholkühlschrank in Hüttwilen (Hinter der Kirche 2, Wohnort von Jürg)
- 15.00 Uhr im LäbesMittelPunkt Hüttwilen jeweils am Freitag
- Heimlieferung auf Anfrage
Wir ernten nur die Menge, welche Ihr bei uns bestellt. Mit dem Ziel, nur ganz frisches Gemüse anzubieten, direkt vom Feld auf den Teller. In diesem Sinne ist der BIRKENHOF kein Hofladen, in dem spontan eingekauft werden kann.
Bezahlung
Zur Bezahlung bestehen folgende Möglichkeiten:
- Monatsrechung
- Barzahlung bei der Abholung
- Per Twintüberweisung auf die Nummer des Gemüsehandys
Laufende Infos über das Gemüsehandy erhalten ?
Das Gemüsehandy dient nicht nur als Twint-Nummer sondern ist auch ein Infokanal. Wir teilen via Threema-App oder Whats-App dreimal wöchentlich unser aktuelles Angebot sowie wissenswerte Hintergrundinfos rund um den regenerativen Gemüsebau und die Arbeit auf dem Birkenhof.
Dazu benötigen wir deine Handy Nummer. Es ist wichtig, dass du die Nummer des Gemüsehandy als Kontakt speicherst – 079 688 27 89. Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme mit dem Hinweis, dass du die Infos vom Gemüsehandy bekommen möchtest.
Abholpartner / Wiederverkäufer
In folgenden Orten wird ein Teil unserer Produkte angeboten:
- Hofladen Biohof Trottengarten in Stammheim
- Volg Laden in Hüttwilen
- LäbesMittelPunkt Hüttwilen
- Hofladen Rheingut in Diessenhofen
